| ALTMACHT | • altmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs altmachen. • altmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs altmachen. |
| ENTMACHT | • entmacht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmachten. |
| GUTMACHT | • gutmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. • gutmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. |
| MACHTEST | • machtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs machen. • machtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs machen. |
| MANTSCHT | • mantscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen. • mantscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen. • mantscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen. |
| MARCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATSCHET | • matschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs matschen. |
| MATSCHST | • matschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs matschen. |
| MATSCHTE | • matschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs matschen. • matschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs matschen. • matschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs matschen. |
| MITDACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITMACHT | • mitmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. • mitmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. |
| SATTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAMOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMATZT | • schmatzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. |
| TOTMACHE | • totmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. |
| TOTMACHT | • totmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. |
| UMSCHATT | • umschatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschatten. |
| UMSTACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |