| ACHROMAT | • Achromat S. Physik, speziell Optik: Linsensystem, bei dem der Abbildungsfehler der chromatischen Aberration minimiert wird. |
| CHATROOM | • Chatroom S. Chat-Room. • Chatroom S. Internet: ein virtueller Gesprächsraum zur Durchführung eines Chats. |
| FORTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHAMTE | • Hochamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hochamt. |
| HOCHAMTS | • Hochamts V. Genitiv Singular des Substantivs Hochamt. |
| HOCHKAMT | • hochkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochkommen. |
| LOSMACHT | • losmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losmachen. • losmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losmachen. |
| MACHTLOS | • machtlos Adj. Ohne Fähigkeit/Möglichkeit, in bestimmte Entwicklungen steuernd einzugreifen. • macht␣los V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs losmachen. • macht␣los V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs losmachen. |
| MALOCHET | • malochet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs malochen. |
| MALOCHST | • malochst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs malochen. |
| MALOCHTE | • malochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malochen. • malochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs malochen. • malochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malochen. |
| OHNMACHT | • Ohnmacht S. Vorübergehende Bewusstlosigkeit. • Ohnmacht S. Kein Plural: Unfähigkeit, etwas zu tun. |
| SCHAMOTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAMROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTMACHE | • totmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. |
| TOTMACHT | • totmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. |
| VORMACHT | • vormacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. • vormacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. • Vormacht S. Ohne Plural: Überlegenheit gegenüber anderen. |