| ARKTISCH | • arktisch Adj. Zum Gebiet des Nordpols gehörig, auf die Arktis bezogen. |
| GARKOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRACHT | • gekracht Partz. Partizip Perfekt des Verbs krachen. |
| HARTKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HATTRICK | • Hattrick S. Sport: drei aufeinanderfolgende Siege durch denselben Sportler. • Hattrick S. Sport: das Erzielen von drei aufeinanderfolgenden Toren durch den gleichen Spieler in einer Halbzeit. |
| KIRCHTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRACHEST | • krachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krachen. |
| KRACHTEN | • krachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krachen. • krachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krachen. • krachten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs krachen. |
| KRACHTET | • krachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krachen. • krachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krachen. |
| KRAUCHET | • krauchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krauchen. |
| KRAUCHST | • krauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krauchen. |
| KRAUCHTE | • krauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauchen. • krauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krauchen. • krauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauchen. |
| NACHKART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RACHEAKT | • Racheakt S. (Straf-)Tat als Reaktion auf einen Angriff, auf ein erlittenes oder empfundenes Unrecht. |
| RÜCKHALT | • Rückhalt S. Sicherheit einer Person, unterstützt zu werden durch eine andere Person oder Gruppe (beispielsweise seiner Familie). • Rückhalt S. Veraltend: nur in der Kombination ’ohne Rückhalt’: vorbehaltlos, ohne Einschränkungen. |
| SCHRAKST | • schrakst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. |
| ZERHACKT | • zerhackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. • zerhackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. • zerhackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerhacken. |