| GAUTSCHE | • gautsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gautschen. • gautsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gautschen. • gautsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gautschen. |
| GAUTSCHT | • gautscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gautschen. • gautscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gautschen. • gautscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gautschen. |
| GEBAUCHT | • gebaucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bauchen. |
| GEFAUCHT | • gefaucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs fauchen. |
| GEHAUCHT | • gehaucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs hauchen. |
| GEJAUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERAUCHT | • geraucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs rauchen. |
| GESCHAUT | • geschaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs schauen. |
| GETAUCHT | • getaucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs tauchen. |
| GUTACHTE | • gutachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gutachten. • gutachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gutachten. • gutachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gutachten. |
| GUTMACHE | • gutmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. • gutmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. • gutmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. |
| GUTMACHT | • gutmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. • gutmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutmachen. |
| NACHTRUG | • nachtrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. • nachtrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| NACHTZUG | • Nachtzug S. Personenzug, der während der Nacht verkehrt. |
| PACHTGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACHTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SARGTUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULTAG | • Schultag S. Tag, an dem man sich zeitweise in der Schule aufhält. |
| TAGEBUCH | • Tagebuch S. Persönliches Notizbuch, in dem Tagesereignisse festgehalten werden. |
| TAUGLICH | • tauglich Adj. Von Personen oder Sachen: für etwas geeignet. • tauglich Adj. Militärwesen, von Personen: wehrdiensttauglich; geeignet Wehrdienst zu leisten. |