| ABSCHÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÜSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSCHAFF | • erschaff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschaffen. |
| FALSCHER | • falscher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs falsch. • falscher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs falsch. • falscher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs falsch. |
| FASCHIER | • faschier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faschieren. |
| FISCHARM | • fischarm Adj. Nur wenige Fische aufweisend/enthaltend. |
| GRAFISCH | • grafisch Adj. Graphisch. • grafisch Adj. In der Art einer Grafik. • grafisch Adj. Auf zeichnerische Weise Daten visualisierend. |
| NACHRUFS | • Nachrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Nachruf. |
| SCHAFFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHARFEM | • scharfem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. |
| SCHARFEN | • scharfen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. |
| SCHARFER | • scharfer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. |
| SCHARFES | • scharfes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. |
| SCHRAFFE | • schraffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schraffen. • schraffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schraffen. • schraffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schraffen. |
| SCHRAFFT | • schrafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schraffen. • schrafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schraffen. • schrafft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schraffen. |
| UNSCHARF | • unscharf Adj. Optik: mit den Augen nicht deutlich erkennbar. • unscharf Adj. Nicht exakt, nur vage. • unscharf Adj. Sich nicht mehr gut zum schneiden eignen; stumpf. |