| CLANCHEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALSCHEN | • falschen V. Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum der starken Flexion des Adjektivs falsch. • falschen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs falsch. • falschen V. Dativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs falsch. |
| FLACHSEN | • flachsen V. Flaxen. • flachsen V. Sich humorig, ohne Ernst äußern. • flachsen Adj. Veraltet: aus Leinfasern gemacht. |
| FLACHTEN | • flachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen. • flachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flachen. • flachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen. |
| FLANSCHE | • flansche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. • flansche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. • flansche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flanschen. |
| FLANSCHS | • Flanschs V. Genitiv Singular des Substantivs Flansch. |
| FLANSCHT | • flanscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. • flanscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. • flanscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. |
| FLASCHEN | • Flaschen V. Nominativ Plural des Substantivs Flasche. • Flaschen V. Genitiv Plural des Substantivs Flasche. • Flaschen V. Dativ Plural des Substantivs Flasche. |
| NACHFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFOLG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFÜLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHHALF | • nachhalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. • nachhalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. |
| NACHHÄLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHHELF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLIEF | • nachlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlaufen. • nachlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlaufen. |
| SCHLAFEN | • schlafen V. Intransitiv: sich im Schlaf befinden, in reflexiver Verwendung auch: auf gewisse Art und Weise den Schlaf… • schlafen V. Übernachten. • schlafen V. Intransitiv: Geschlechtsverkehr ausüben. |