| ACHATNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMACHET | • anmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmachen. |
| ANMACHTE | • anmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmachen. • anmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmachen. • anmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmachen. |
| CREMANTS | • Crémants V. Genitiv Singular des Substantivs Crémant. • Crémants V. Nominativ Plural des Substantivs Crémant. • Crémants V. Genitiv Plural des Substantivs Crémant. |
| EINMACHT | • einmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmachen. • einmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmachen. |
| ENGMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTMACHT | • entmacht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmachten. |
| LACTAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MACHETEN | • Macheten V. Nominativ Plural des Substantivs Machete. • Macheten V. Genitiv Plural des Substantivs Machete. • Macheten V. Dativ Plural des Substantivs Machete. |
| MANSCHET | • manschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs manschen. |
| MANSCHTE | • manschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs manschen. • manschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs manschen. • manschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs manschen. |
| MANTSCHE | • mantsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen. • mantsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mantschen. • mantsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mantschen. |
| MARCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATSCHEN | • matschen V. Umgangssprachlich: in einer breiigen/matschigen Masse wühlen, im Matsch spielen. • matschen V. Etwas zu einer breiigen Masse zerdrücken. • Matschen V. Dativ Plural des Substantivs Matsch. |
| MESCHANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMANTE | • Schmante V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schmant. |