| PACKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKERLS | • Packerls V. Genitiv Singular des Substantivs Packerl. |
| PACKESEL | • Packesel S. Umgangssprachlich: Hausesel, der vorwiegend für den Transport von schweren Lasten eingesetzt wird. • Packesel S. Umgangssprachlich, übertragen: Person, der schwere Lasten/Aufgaben aufgebürdet werden. |
| PLACEBOS | • Placebos V. Nominativ Plural des Substantivs Placebo. • Placebos V. Genitiv Singular des Substantivs Placebo. • Placebos V. Genitiv Plural des Substantivs Placebo. |
| PLACKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLACKEST | • plackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs placken. |
| PLANSCHE | • plansche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. • plansche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planschen. • plansche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planschen. |
| PLATSCHE | • platsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platschen. • platsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platschen. • platsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platschen. |
| PLAUSCHE | • plausche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • plausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • plausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plauschen. |
| REPLICAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAPPEL | • Schappel S. Schapel. • Schappel S. Im 12. Jahrhundert aufgekommener reifenförmiger Kopfschmuck für Männer und Frauen aus Metall oder Blumen. |
| SCHLAMPE | • schlampe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. • schlampe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlampen. • schlampe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlampen. |
| SCHLAPPE | • schlappe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlapp. • schlappe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlapp. • schlappe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlapp. |
| SCHLARPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPACELAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPACHTEL | • spachtel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • spachtel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • Spachtel S. Werkzeug mit Griff und unterschiedlich breitem, verschieden geformtem Metallblatt zum Verstreichen/Verteilen… |
| SPACHTLE | • spachtle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • spachtle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • spachtle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spachteln. |
| SPECIALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |