| ABZOCKEN | • abzocken V. Deutschland, Schweiz; salopp: jemandem etwas mit List und Hinterhältigkeit beziehungsweise in betrügerischer… • abzocken V. Deutschland, Schweiz; salopp: überhöhte Preise verlangen. • Abzocken V. Nominativ Plural des Substantivs Abzocke. | 
| ANZUCKER | • anzucker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzuckern. | 
| ANZUCKRE | • anzuckre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzuckern. • anzuckre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzuckern. • anzuckre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzuckern. | 
| ANZWECKE | • anzwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. | 
| ANZWECKT | • anzweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. | 
| ECKZAHNE | • Eckzahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eckzahn. | 
| ECKZAHNS | • Eckzahns V. Genitiv Singular des Substantivs Eckzahn. | 
| ZACKENDE | • zackende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackend. • zackende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackend. • zackende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackend. | 
| ZACKERND | • zackernd Partz. Partizip Präsens des Verbs zackern. | 
| ZACKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZACKIGEN | • zackigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackig. • zackigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackig. • zackigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zackig. | 
| ZUPACKEN | • zupacken V. Intransitiv: fest ergreifen, fest und schnell packen. • zupacken V. Intransitiv: engagiert einer Tätigkeit nachgehen. • zupacken V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden mit etwas ganz zudecken/einpacken. | 
| ZWACKEND | • zwackend Partz. Partizip Präsens des Verbs zwacken. | 
| ZWACKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZWACKTEN | • zwackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. • zwackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. • zwackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. |