| ABNICKET | • abnicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| ABNICKTE | • abnickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. • abnickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnicken. |
| AKTRICEN | • Aktricen V. Nominativ Plural des Substantivs Aktrice. • Aktricen V. Genitiv Plural des Substantivs Aktrice. • Aktricen V. Dativ Plural des Substantivs Aktrice. |
| ANDICKET | • andicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. |
| ANDICKTE | • andickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. |
| ANPICKET | • anpicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. |
| ANPICKTE | • anpickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. • anpickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. • anpickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. |
| AUSTICKE | • austicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austicken. • austicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austicken. • austicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austicken. |
| BEIPACKT | • beipackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beipacken. • beipackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beipacken. |
| DICKETAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHACKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPACKT | • einpackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpacken. • einpackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpacken. |
| EINSACKT | • einsackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. • einsackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. |
| LACKIERT | • lackiert Adj. Mit Lack überzogen, mit Lack bestrichen. • lackiert Adj. Abwertend: sich abgehoben verhaltend. • lackiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lackieren. |
| PIESACKT | • piesackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piesacken. • piesackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piesacken. • piesackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piesacken. |
| TECHNIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |