| AKTRICEN | • Aktricen V. Nominativ Plural des Substantivs Aktrice. • Aktricen V. Genitiv Plural des Substantivs Aktrice. • Aktricen V. Dativ Plural des Substantivs Aktrice. |
| ARMDICKE | • armdicke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdicke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdicke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. |
| BRACKIGE | • brackige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brackig. • brackige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brackig. • brackige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brackig. |
| DREIZACK | • Dreizack S. Eine Stabwaffe mit drei Zinken an einem Ende. • Dreizack S. Vertreter der Pflanzengattung Triglochin aus der Familie der Dreizackgewächse. |
| EINKRACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIJACKER | • Hijacker S. Jemand, der ein Flugzeug durch Gewalt unter seine Kontrolle bringt. |
| KACKERIN | • Kackerin S. Derb: widerliche, sehr unangenehme, auch dumme und blöde weibliche Person. |
| KAPRICEN | • Kapricen V. Nominativ Plural des Substantivs Kaprice. • Kapricen V. Genitiv Plural des Substantivs Kaprice. • Kapricen V. Dativ Plural des Substantivs Kaprice. |
| KARISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHIER | • kaschier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaschieren. |
| KRACHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANICHE | • Kraniche V. Nominativ Plural des Substantivs Kranich. • Kraniche V. Genitiv Plural des Substantivs Kranich. • Kraniche V. Akkusativ Plural des Substantivs Kranich. |
| LACKIERE | • lackiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lackieren. • lackiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lackieren. • lackiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lackieren. |
| LACKIERT | • lackiert Adj. Mit Lack überzogen, mit Lack bestrichen. • lackiert Adj. Abwertend: sich abgehoben verhaltend. • lackiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lackieren. |
| NACKIGER | • nackiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackig. • nackiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackig. • nackiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackig. |
| PACKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKERIN | • Packerin S. Frau, die Gegenstände verpackt. |
| RACKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZACKIGER | • zackiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zackig. • zackiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zackig. • zackiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zackig. |