Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, C, E, F, N und S

EINFASCHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FACKELNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FALSCHENfalschen V. Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum der starken Flexion des Adjektivs falsch.
falschen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs falsch.
falschen V. Dativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs falsch.
FASCHENDfaschend Partz. Partizip Präsens des Verbs faschen.
FASCHENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FASCHINEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FASCHTENfaschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faschen.
faschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faschen.
faschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faschen.
FATSCHENFatschen V. Nominativ Plural des Substantivs Fatsche.
Fatschen V. Genitiv Plural des Substantivs Fatsche.
Fatschen V. Dativ Plural des Substantivs Fatsche.
FAUCHENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FLACHSENflachsen V. Flaxen.
flachsen V. Sich humorig, ohne Ernst äußern.
flachsen Adj. Veraltet: aus Leinfasern gemacht.
FLACKENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FLANSCHEflansche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen.
flansche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen.
flansche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flanschen.
FLASCHENFlaschen V. Nominativ Plural des Substantivs Flasche.
Flaschen V. Genitiv Plural des Substantivs Flasche.
Flaschen V. Dativ Plural des Substantivs Flasche.
NESCAFESNescafés V. Nominativ Plural des Substantivs Nescafé.
Nescafés V. Genitiv Singular des Substantivs Nescafé.
Nescafés V. Genitiv Plural des Substantivs Nescafé.
SCHAFFENschaffen V. Etwas künstlerisch oder handwerklich erzeugen.
schaffen V. Etwas zu Ende bringen, erreichen; bestehen, eine Aufgabe bewältigen, etwas leisten.
schaffen V. Etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt erreichen.
SCHAPFENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHARFENscharfen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf.
scharfen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf.
scharfen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf.
SCHLAFENschlafen V. Intransitiv: sich im Schlaf befinden, in reflexiver Verwendung auch: auf gewisse Art und Weise den Schlaf…
schlafen V. Übernachten.
schlafen V. Intransitiv: Geschlechtsverkehr ausüben.
SCHNAFTEschnafte Adj. Berlinisch, salopp: sehr gut.
SCHNAUFEschnaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnaufen.
schnaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnaufen.
schnaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnaufen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.