| AUSLECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CELESTAS | • Celestas V. Nominativ Plural des Substantivs Celesta. • Celestas V. Genitiv Plural des Substantivs Celesta. • Celestas V. Dativ Plural des Substantivs Celesta. |
| EISCHALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALESCHE | • Kalesche S. Leichte Kutsche mit aufklappbarem Verdeck. |
| KASCHELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASCHERE | • laschere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • laschere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • laschere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. |
| MALESCHE | • Malesche S. Unangenehme Sache/Angelegenheit. |
| NACHLESE | • nachlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlesen. • nachlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlesen. • nachlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlesen. |
| PACKESEL | • Packesel S. Umgangssprachlich: Hausesel, der vorwiegend für den Transport von schweren Lasten eingesetzt wird. • Packesel S. Umgangssprachlich, übertragen: Person, der schwere Lasten/Aufgaben aufgebürdet werden. |
| RASCHELE | • raschele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rascheln. • raschele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rascheln. • raschele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rascheln. |
| SCHALERE | • schalere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schal. • schalere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schal. • schalere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schal. |
| SEELACHS | • Seelachs S. Ichthyologie, Handelsname: einer von zweien zur Familie der Dorsche gehörenden marinen Speisefische… |
| STACHELE | • stachele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stacheln. • stachele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stacheln. • stachele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stacheln. |
| TACHELES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHSELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |