| ACHTGEBE | • achtgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • achtgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • achtgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. |
| ENGMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXCHANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEACHELT | • geachelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs acheln. |
| GEACHTET | • geachtet Adj. Eine hohe Anerkennung oder Wertschätzung genießend. • geachtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs achten. |
| GEDACHTE | • gedachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. |
| GEFACHEN | • Gefachen V. Dativ Plural des Substantivs Gefach. |
| GEFACHES | • Gefaches V. Genitiv Singular des Substantivs Gefach. |
| GEFACHTE | • gefachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. |
| GEHACKTE | • gehackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehackt. • gehackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehackt. • gehackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehackt. |
| GEMACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMACHES | • Gemaches V. Genitiv Singular des Substantivs Gemach. |
| GEMACHTE | • gemachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. |
| NACHGEBE | • nachgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. • nachgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. • nachgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |
| NACHGEHE | • nachgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgehen. • nachgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgehen. • nachgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgehen. |
| NACHLEGE | • nachlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. • nachlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. • nachlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. |
| WEGMACHE | • wegmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |