| ABCHECKT | • abcheckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. • abcheckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. |
| ACHTECKE | • Achtecke V. 8-Ecke. • Achtecke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Achteck. • Achtecke V. Nominativ Plural des Substantivs Achteck. |
| ACHTECKS | • Achtecks V. 8-Ecks. • Achtecks V. Genitiv Singular des Substantivs Achteck. |
| CATCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CATCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CATCHERN | • Catchern V. Dativ Plural des Substantivs Catcher. |
| CATCHERS | • Catchers V. Genitiv Singular des Substantivs Catcher. |
| CATCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CATCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CATCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COACHEST | • coachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs coachen. |
| COACHTEN | • coachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs coachen. • coachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs coachen. • coachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs coachen. |
| COACHTET | • coachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs coachen. • coachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs coachen. |
| GECATCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GECOACHT | • gecoacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs coachen. |
| SCHACHTE | • schachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schachten. • schachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schachten. • schachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schachten. |
| SCRATCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |