| ABFRORST | • abfrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. | 
| ABFRÖRST | • abfrörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. | 
| ABIRREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSPERRT | • absperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. • absperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren.
 | 
| ARMBRUST | • Armbrust S. (Schusswaffe) Gerät zum Abschießen von Pfeilen; der Bogen ist hierbei an einer Auflage für die Pfeile befestigt. | 
| BARFROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARRTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARTERLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEHARRST | • beharrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beharren. | 
| BERATERS | • Beraters V. Genitiv Singular des Substantivs Berater. | 
| BRATROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRAVSTER | • bravster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brav. • bravster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brav.
 • bravster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brav.
 | 
| ERBARMST | • erbarmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbarmen. | 
| ERSTARBT | • erstarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersterben. | 
| ERWARBST | • erwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. | 
| OBERRATS | • Oberrats V. Genitiv Singular des Substantivs Oberrat. | 
| ROTBARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAFBAR | • strafbar Adj. Recht: vom Gesetz unter Strafe gestellt. | 
| VERSTARB | • verstarb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versterben. • verstarb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versterben.
 | 
| ZERBARST | • zerbarst V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbersten. • zerbarst V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbersten.
 |