| ABRÄUMEN | • abräumen V. Transitiv: Gegenstände von einer Oberfläche entfernen. • abräumen V. Bowling, Kegeln: alle Kegel/Pins durch Werfen von Kugeln umstoßen. • abräumen V. Bergmannssprache: Abraum entfernen. |
| ANBERAUM | • anberaum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anberaumen. |
| ANBRUMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRUMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANDWURM | • Bandwurm S. Ein Parasit, der sich in den Darm von Lebewesen einnistet. |
| BAUMFARN | • Baumfarn S. Botanik: Sammelbegriff für mehrere Arten von Farnen, oft mit einem festen, hohen Stamm. |
| BERAUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIRNBAUM | • Birnbaum S. Botanik: ein Obstbaum, der als Früchte Birnen hervorbringt und trägt. |
| BUMERANG | • Bumerang S. Flacher Wurfgegenstand, der so geformt ist, dass er in einem Bogenwurf zum Werfer zurückkehrt. • Bumerang S. Übertragen: etwas, das nach einiger Zeit unbeabsichtigt auf den Verursacher zurückfällt, weil es nicht… |
| DRUMBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNDRAUB | • Mundraub S. Diebstahl kleiner Mengen Nahrungsmittel oder anderer lebensnotwendiger Dinge für den dringenden Eigenbedarf. |
| RAMBUREN | • Ramburen V. Dativ Plural des Substantivs Rambur. |
| RUMGABEN | • rumgaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. • rumgaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| SUBMARIN | • submarin Adj. Fachsprachlich: unter der Meeresoberfläche gelegen. |
| TAMBUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAMBURIN | • Tamburin S. Tambourin. • Tamburin S. Musik: nach unten offene Trommel mit Schellen. |
| UMBRANDE | • umbrande V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. • umbrande V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. • umbrande V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umbranden. |
| UMGRABEN | • umgraben V. Die oberste Erdschicht mithilfe eines Spatens umwenden. |
| UMWARBEN | • umwarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. • umwarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |