| ABHOLTEN | • abholten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. • abholten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. • abholten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. |
| ABLATION | • Ablation S. Medizin: krankhafter Ablösungsprozess eines Organs oder Organteiles aus seinem Gesamtverbund. • Ablation S. Medizin: Entfernung von Organen oder Körpergeweben aufgrund einer medizinischen Indikation. • Ablation S. Geografie: Abschmelzung von Schnee und Eis, insbesondere Gletschern, die durch Sonneneinstrahlung, Wind… |
| ABLOSTEN | • ablosten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablosen. • ablosten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablosen. • ablosten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablosen. |
| ANGELOBT | • angelobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs angeloben. • angelobt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeloben. • angelobt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeloben. |
| ANLOBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLOBTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLOBTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELCANTO | • Belcanto S. Belkanto. • Belcanto S. Musik: von der italienischen Schule gepflegte gesangliche Vortragsweise, bei der die vollkommene Tongebung… |
| BELKANTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIATHLON | • Biathlon S. Sport: Wintersportart, bei der die beiden Sportarten Skilanglauf und Schießen verbunden werden. • Biathlon S. Ein Wettkampf im Biathlon. |
| HALBTONE | • Halbtone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbton. |
| HALBTONS | • Halbtons V. Genitiv Singular des Substantivs Halbton. |
| LABORANT | • Laborant S. Jemand, der beruflich praktische Arbeiten, Versuche und Analysen in einem Labor durchführt. |
| LANDBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIBATION | • Libation S. Opfergabe von Flüssigkeiten. |
| LOBSANGT | • lobsangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| NOTABELN | • Notabeln S. Historisch (besonders Frankreich), noch gehoben: Personen mit hohem sozialen Status, Angehörige der Oberschicht. |
| OBLATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBWALTEN | • obwalten V. Gehoben, veraltend: vorhanden sein; wirksam sein. |
| TALBODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |