| ALBTRAUM | • Albtraum S. Alptraum. • Albtraum S. Unangenehmer Traum.
 • Albtraum S. Übertragen: sehr unangenehmes Erlebnis.
 | 
| AMBULANT | • ambulant Adj. Medizin: nur zur kurzweiligen Behandlung beim Arzt oder in einem Krankenhaus, nicht länger dort bleibend. • ambulant Adj. Wandernd, nicht an einem Ort bleibend, nicht ortsgebunden.
 | 
| BAUMELST | • baumelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumeln. | 
| BAUMELTE | • baumelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baumeln. • baumelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baumeln.
 • baumelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baumeln.
 | 
| BLAUSTEM | • blaustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau. • blaustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blau.
 | 
| BLUTARME | • blutarme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm.
 • blutarme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm.
 | 
| BRUTALEM | • brutalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal. • brutalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brutal.
 | 
| COBALTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUTABLEM | • mutablem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. • mutablem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel.
 | 
| MUTABLEN | • mutablen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. • mutablen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel.
 • mutablen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel.
 | 
| MUTABLER | • mutabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. • mutabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel.
 • mutabler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel.
 | 
| MUTABLES | • mutables V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel. • mutables V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel.
 • mutables V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mutabel.
 | 
| SUBLIMAT | • Sublimat S. Chemie: beim Abkühlen entstehender, fester Niederschlag eines Gases. • Sublimat S. Veraltete Bedeutung: Quecksilber(II)-clorid, das als starkes Desinfektionsmittel genutzt wird.
 | 
| TABLINUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBEHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBLASET | • umblaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umblaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umblasen.
 | 
| UMBLATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBLATTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARMBLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |