| ANKURBEL | • ankurbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. |
| ANKURBLE | • ankurble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. • ankurble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. • ankurble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. |
| BANKRAUB | • Bankraub S. Straftat, Entwenden von Geld oder Wertgegenständen aus einer Bank. |
| BAUKRANE | • Baukrane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Baukran. |
| BAUKRANS | • Baukrans V. Genitiv Singular des Substantivs Baukran. |
| BAUKRÄNE | • Baukräne V. Nominativ Plural des Substantivs Baukran. • Baukräne V. Genitiv Plural des Substantivs Baukran. • Baukräne V. Akkusativ Plural des Substantivs Baukran. |
| BUKANIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUBANERN | • Kubanern V. Dativ Plural des Substantivs Kubaner. |
| KUBANERS | • Kubaners V. Genitiv Singular des Substantivs Kubaner. |
| KURABLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUNKBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RABAUKEN | • Rabauken V. Genitiv Singular des Substantivs Rabauke. • Rabauken V. Dativ Singular des Substantivs Rabauke. • Rabauken V. Akkusativ Singular des Substantivs Rabauke. |
| RABAUKIN | • Rabaukin S. Eine junge, weibliche Person mit lautem und rüpelhaftem Verhalten. |
| RAUBÄNKE | • Raubänke V. Nominativ Plural des Substantivs Raubank. • Raubänke V. Genitiv Plural des Substantivs Raubank. • Raubänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Raubank. |
| RUHEBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |