| ABBITTEN | • abbitten V. Transitiv, jemandem etwas abbitten: jemanden für etwas um Verzeihung bitten. • Abbitten V. Nominativ Plural des Substantivs Abbitte. • Abbitten V. Genitiv Plural des Substantivs Abbitte. |
| ABGÖTTIN | • Abgöttin S. Falsches Idol. • Abgöttin S. Vergötterte weibliche Person, die abgöttisch geliebt/verehrt wird. |
| ABNÖTIGT | • abnötigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. • abnötigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. |
| ABRITTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRINKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBIETET | • anbietet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. |
| ANTREIBT | • antreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. • antreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| ANTRIEBT | • antriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| BATIKTEN | • batikten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs batiken. • batikten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs batiken. • batikten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs batiken. |
| BATISTEN | • batisten Adj. Attributiv: aus Batist bestehend. • Batisten V. Dativ Plural des Substantivs Batist. |
| BATISTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BITTGANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLATT | • Einblatt S. Botanik: beliebte Zimmerpflanze aus der Pflanzengattung Spathiphyllum aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). • Einblatt S. Botanik: einheimische Orchidee aus der Gattung Malaxis. |
| KABINETT | • Kabinett S. Ein kleines Nebenzimmer, das zwischen zwei Zimmern liegt und keinen eigenen Ausgang hat. • Kabinett S. Kleines Nebenzimmer für Sammlungen spezieller Kunstobjekte. • Kabinett S. Politik: Gesamtheit der Minister eines Staates unter Leitung des Ministerpräsidenten oder Kanzlers. |
| OBSTINAT | • obstinat Adj. Bildungssprachlich: halsstarrig, widerspenstig. |
| TRIBUNAT | • Tribunat S. Amt eines Tribuns. |