| ABURTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ALTBIERE | • Altbiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Altbier. • Altbiere V. Nominativ Plural des Substantivs Altbier.
 • Altbiere V. Genitiv Plural des Substantivs Altbier.
 | 
| ALTBIERS | • Altbiers V. Genitiv Singular des Substantivs Altbier. | 
| BALBIERT | • balbiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs balbieren. • balbiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balbieren.
 • balbiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs balbieren.
 | 
| BLAMIERT | • blamiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs blamieren. • blamiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blamieren.
 • blamiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blamieren.
 | 
| BLASIERT | • blasiert Adj. Überheblich oder herablassend. | 
| BRATLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRILLANT | • brillant Adj. Gehobenerer Ausdruck für: wunderbar oder beeindruckend. • brillant Adj. Physik, von einem Strahl: gebündelt, mit hoher Brillanz.
 • brillant Adj. Akustik, von einem Klang: reich an Obertönen, obertonreich • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder…
 | 
| BROTLAIB | • Brotlaib S. Rundes oder ovales Brot mit einem Durchmesser von 30 cm bis 60 cm und einer Höhe von 10 und 20. | 
| ETABLIER | • etablier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs etablieren. | 
| GILBHART | • Gilbhart S. Veraltet: der Monat Oktober. | 
| HALBIERT | • halbiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs halbieren. • halbiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs halbieren.
 • halbiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halbieren.
 | 
| LEIBARZT | • Leibarzt S. Persönlicher Arzt einer hochgestellten Persönlichkeit. | 
| LEITBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ORBITALE | • orbitale V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. • orbitale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital.
 • orbitale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital.
 | 
| RABULIST | • Rabulist S. Bildungssprachlich, abwertend: eine Person, die spitzfindig und rechthaberisch argumentiert, ohne Rücksicht… | 
| STABILER | • stabiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil. • stabiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil.
 • stabiler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stabil.
 | 
| TEILBARE | • teilbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar.
 • teilbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar.
 | 
| TILGBARE | • tilgbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgbar. • tilgbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgbar.
 • tilgbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgbar.
 | 
| TRIBUNAL | • Tribunal S. Im alten Rom: [a] ursprünglich: ein erhöhter Platz für den Richter [b] später: der Gerichtshof. • Tribunal S. Eine öffentliche, meist nicht gerichtliche Verhandlung.
 |