| ABFUHRST | • abfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfahren. |
| ABHEUERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRUTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBAHRT | • aufbahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. • aufbahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. |
| AUFBOHRT | • aufbohrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. • aufbohrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. |
| AUFBRÜHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBOHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRÜHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAHRTUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARHAUPT | • barhaupt Adv. Gehoben: keine Kopfbedeckung (zum Beispiel Hut oder Mütze) tragend, ein unbedecktes Haupt aufweisend. |
| BAURECHT | • Baurecht S. Gesamtheit der Rechtsregeln eines Staates, die das Errichten von Bauwerken betreffen. • Baurecht S. Österreichisches und schweizerisches Recht: Erbbaurecht. |
| BHUTANER | • Bhutaner S. Staatsbürger von Bhutan. |
| BRAUCHET | • brauchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brauchen. |
| BRAUCHST | • brauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brauchen. |
| BRAUCHTE | • brauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. • brauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. • brauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauchen. |
| SCHRAUBT | • schraubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrauben. • schraubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrauben. • schraubt V. Imperativ Plural des Verbs schrauben. |
| TARBUSCH | • Tarbusch S. Kegelstumpfförmige, orientalische rote Filzkappe. |
| UMBRACHT | • umbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |
| UNTERHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |