| ABHAUTEN | • abhauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABHÄUTEN | • abhäuten V. Transitiv: einem toten Tier die Haut oder das Fell abziehen. |
| ABHUSTEN | • abhusten V. Durch Husten den Schleim in der Lunge lösen und als Auswurf durch den Mund ausstoßen. |
| ANHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTOBAHN | • Autobahn S. Verkehrstechnik, Verkehrswesen: kreuzungsfrei gebaute, richtungsgetrennte Schnellstraße mit mindestens… |
| BAUCHTEN | • bauchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. • bauchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. • bauchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bauchen. |
| BEHAUTEN | • behauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behauen. • behauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behauen. • behauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behauen. |
| BHUTANER | • Bhutaner S. Staatsbürger von Bhutan. |
| BLUTBAHN | • Blutbahn S. Gefäße, die Blut durch den menschlichen Körper oder durch einen Organismus leiten. |
| GUTHABEN | • guthaben V. Von einem Schuldner Geld oder eine Leistung (zurück)fordern können. • Guthaben S. Summe Geldes, die man auf einem Konto hat. • Guthaben S. Jede offene Forderung, in Form von Geld oder auch in Form einer Leistung, auf die man Anspruch hat. |
| HAUTBANK | • Hautbank S. Medizin: Gewebebank zur Konservierung von Haut, die für Transplantationen benötigt wird. |
| HUTBANDE | • Hutbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hutband. |
| HUTBANDS | • Hutbands V. Genitiv Singular des Substantivs Hutband. |
| NACHBAUT | • nachbaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. • nachbaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. |
| NACHBLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNAUBT | • schnaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnauben. • schnaubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnauben. • schnaubt V. Imperativ Plural des Verbs schnauben. |
| TUCHBAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |