| ABLUCHSE | • abluchse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. • abluchse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. • abluchse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. |
| ABLUCHST | • abluchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. • abluchst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. • abluchst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. |
| ABSCHLUG | • abschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. • abschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. |
| AUSBLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBLÜHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBLÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBLÜHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEBEL | • aushebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. |
| AUSHEBLE | • ausheble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. • ausheble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. • ausheble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. |
| BELAUSCH | • belausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. |
| CHASUBLE | • Chasuble S. Langes, westenähnliches Überkleid ohne Ärmel. |
| CLUBHAUS | • Clubhaus S. Klubhaus. |
| HAUSBALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUBHAUS | • Klubhaus S. Clubhaus. • Klubhaus S. Gebäude, in dem (regelmäßig) Treffen von Klubmitgliedern stattfinden. |
| MALBUCHS | • Malbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Malbuch. |
| SCHLAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAUBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAHLBAU | • Stahlbau S. Bauingenieurwesen, ohne Plural: Teil des Ingenieurbaus, bei dem Tragwerke vorwiegend aus Stahl gefertigt… • Stahlbau S. Bauingenieurwesen: Bauwerk, das vorwiegend aus Stahl gefertigt ist. • Stahlbau S. Bauingenieurwesen, ohne Plural: Bereich der Bauindustrie, der sich mit der Erstellung von Stahlbauten beschäftigt. |