| ABGRUNDS | • Abgrunds V. Genitiv Singular des Substantivs Abgrund. |
| ABLÖSUNG | • Ablösung S. (Bei der Arbeit) die Tätigkeit und das Ereignis, wenn eine Schicht wechselt. • Ablösung S. Die Person(en), die bei [1] die Arbeit übernimmt. • Ablösung S. Die Tätigkeit, etwas lose zu machen. |
| ABSAUGEN | • absaugen V. Einen Stoff mittels Unterdruck aus einem Raum oder einem anderen Stoff entfernen. • absaugen V. Durch Saugen etwas säubern oder davon frei machen. |
| ABSPRUNG | • Absprung S. Die Handlung am Anfang eines Sprunges; die Ausführung der Initialisierung eines Sprunges. • Absprung S. Speziell: das Verlassen eines Flugzeuges per Fallschirm. |
| ANGRUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGABEN | • ausgaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. • ausgaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. • Ausgaben V. Nominativ Plural des Substantivs Ausgabe. |
| AUSGÄBEN | • ausgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. • ausgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. |
| AUSGEBEN | • ausgeben V. Zahlungsmittel für etwas verbrauchen, abgeben, eintauschen. • ausgeben V. Etwas herausgeben, verteilen. • ausgeben V. Für jemanden etwas (Essen, Trinken) bezahlen. |
| AUSÜBUNG | • Ausübung S. Das Ausüben, das Ausgeübtwerden. |
| BANNGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGASUNG | • Begasung S. Behandlung mit (giftigem) Gas (etwa zur Schädlingsbekämpfung). |
| BESAMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUTANGAS | • Butangas S. Butan, das als Brenngas verwendet wird. |
| GABUNERS | • Gabuners V. Genitiv Singular des Substantivs Gabuner. |
| GLAUBENS | • Glaubens V. Genitiv Singular des Substantivs Glaube. • Glaubens V. Genitiv Singular des Substantivs Glauben. |
| SANDBURG | • Sandburg S. Von Menschen erbaute (kleine) Burg aus Sand. |
| UNSAGBAR | • unsagbar Adj. Unbeschreiblich, überaus intensiv/überaus groß/überaus stark, außerordentlich. • unsagbar Adj. Zur Verstärkung von Adjektiven und Verben: in sehr hohem Maße, ungeheuer, sehr. |