| ABGALTET | • abgaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGALTST | • abgaltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGÄLTET | • abgältet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGÄLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGELTET | • abgeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. • abgeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGILTST | • abgiltst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGLITTE | • abglitte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • abglitte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • Abglitte V. Nominativ Plural des Substantivs Abglitt. |
| ABGÖLTET | • abgöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGÖLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLEGTET | • ablegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. • ablegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| BALGTEST | • balgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs balgen. • balgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs balgen. |
| GABELTET | • gabeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. • gabeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. |
| GLAUBTET | • glaubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glauben. • glaubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glauben. |
| HALBGOTT | • Halbgott S. Mythologie: jemand mit einem göttlichen und einem nichtgöttlichen Elternteil. • Halbgott S. Heldenhafter Mensch. |
| SATTGELB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGBLATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |