| ABFASTET | • abfastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. • abfastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. | 
| ABSTEIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTRAFT | • abstraft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrafen. • abstraft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrafen. | 
| ABSTUFET | • abstufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. | 
| ABSTUFST | • abstufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. | 
| ABSTUFTE | • abstufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. • abstufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. • abstufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. | 
| ABTEUFST | • abteufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen. | 
| ABTUPFST | • abtupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. | 
| AUFBOTST | • aufbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. | 
| AUFBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESTRAFT | • bestraft Partz. Partizip Perfekt des Verbs bestrafen. • bestraft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestrafen. • bestraft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestrafen. | 
| BETRAFST | • betrafst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. | 
| FÜRSTABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OBSTSAFT | • Obstsaft S. Aus Obst hergestellter Saft. |