| ABFÄHRST | • abfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfahren. |
| ABFISCHT | • abfischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfischen. • abfischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfischen. • abfischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfischen. |
| ABFUHRST | • abfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfahren. |
| ABFÜHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHRST | • abführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. |
| ABHALFST | • abhalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABHÄLFST | • abhälfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABHILFST | • abhilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABHÜLFST | • abhülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABSCHUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHEBST | • aufhebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHOBST | • aufhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHÖBST | • aufhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHUBST | • aufhubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHÜBST | • aufhübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| BEFAHLST | • befahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEHALFST | • behalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BOSHAFTE | • boshafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. |
| HALBFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |