| ABFRUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFBIEGT | • aufbiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. • aufbiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen.
 | 
| AUFBOGST | • aufbogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. | 
| AUFBÖGET | • aufböget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. | 
| AUFBÖGST | • aufbögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. | 
| AUFGABST | • aufgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. | 
| AUFGÄBET | • aufgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. | 
| AUFGÄBST | • aufgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. | 
| AUFGEBET | • aufgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. | 
| AUFGEBOT | • Aufgebot S. Öffentliche Anmeldung zur Eheschließung. • Aufgebot S. Recht: gerichtliche, öffentliche Aufforderung Tatsachen anzugeben/Rechte geltend zu machen zur beabsichtigten…
 • Aufgebot S. Größere Menge Material oder Anzahl von Personen, die für einen bestimmten Zweck eingesetzt werden.
 | 
| AUFGIBST | • aufgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. | 
| AUFGRABT | • aufgrabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. | 
| AUFGRÄBT | • aufgräbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. | 
| AUFGRUBT | • aufgrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. | 
| AUFGRÜBT | • aufgrübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |