| ABFERTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGREIFE | • abgreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. • abgreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. • abgreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| ABGREIFT | • abgreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. • abgreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| ABGRIFFE | • abgriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. • abgriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| ABGRIFFT | • abgrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. |
| AUFBRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBIGEM | • farbigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. • farbigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. • Farbigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Farbiger. |
| FARBIGEN | • farbigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. • farbigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. • farbigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. |
| FARBIGER | • farbiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farbig. • farbiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farbig. • farbiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farbig. |
| FARBIGES | • farbiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. • farbiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. • farbiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. |
| FREIGABE | • Freigabe S. Erlaubnis zur Benutzung von etwas (beispielsweise Geld, ein Computernetzwerk). • Freigabe S. Gesetzliche oder behördliche Aufhebung eines Verbots. • Freigabe S. Entlassung aus einer Haft. |
| FREIGABT | • freigabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| GREIFBAR | • greifbar Adj. So nahe, dass man es leicht finden kann. • greifbar Adj. Konkret, offensichtlich. • greifbar Adj. Greifbar nahe sein: sehr gut zu sehen sein. |
| TIEFGRAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |