| ABGOTTES | • Abgottes V. Genitiv Singular des Substantivs Abgott. |
| ABHOLTET | • abholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. • abholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. |
| ABLOSTET | • ablostet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablosen. • ablostet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablosen. |
| ABTROTZE | • abtrotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. |
| ANBOTEST | • anbotest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. |
| ANLOBTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBOTET | • aufbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. |
| AUSBOTET | • ausbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. |
| AUSTOBET | • austobet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. |
| AUSTOBTE | • austobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. • austobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. • austobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. |
| BAJONETT | • Bajonett S. Eine Stoßwaffe mit Stahlklinge, die auf einen Gewehrschaft aufgesteckt wird. |
| BETATRON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CATBOOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARBOTET | • darbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darbieten. |
| HALBTOTE | • Halbtote V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Halbtoter. • Halbtote V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Halbtoter. • Halbtote V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Halbtoter. |
| OBSTTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBWALTET | • obwaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. |
| ROTBARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONTAUBE | • Tontaube S. Sport, Schießsport: (früher aus Ton gefertigte) Scheibe, die in die Luft geschleudert wird, als Ziel… |