| ABOPREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPROTZE | • abprotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen. • abprotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen. • abprotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen. |
| ABTROPFE | • abtropfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| ANPROBEN | • Anproben V. Nominativ Plural des Substantivs Anprobe. • Anproben V. Genitiv Plural des Substantivs Anprobe. • Anproben V. Dativ Plural des Substantivs Anprobe. |
| BIPOLARE | • bipolare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. • bipolare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. • bipolare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bipolar. |
| OPERABEL | • operabel Adj. Medizin: durch einen chirurgischen Eingriff (Operation) möglicherweise heilbar (Krankheit, Patient). • operabel Adj. Gut anzuwenden/zu verwenden, bereit zum Einsatz. |
| OPERABLE | • operable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs operabel. • operable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs operabel. • operable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs operabel. |
| PERBORAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPFARBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORTABEL | • portabel Adj. Die Eigenschaft eines Gegenstandes, sich leicht transportieren zu lassen. • portabel Adj. EDV: gut/leicht übertragbar. |
| PORTABLE | • portable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. • portable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. • portable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. |
| PROBABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROBABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROBATEM | • probatem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat. • probatem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat. |
| PROBATEN | • probaten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat. • probaten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat. • probaten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat. |
| PROBATER | • probater V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat. • probater V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat. • probater V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat. |
| PROBATES | • probates V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs probat. • probates V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs probat. • probates V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs probat. |
| SAPROBIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |