Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 15 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, B, E, N, O und U

AUFBOGENaufbogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen.
aufbogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen.
AUFBOTENaufboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten.
aufboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten.
AUFHOBENaufhoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben.
aufhoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben.
AUSBOGENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUSBOJENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
AUSBOTENausboten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten.
ausboten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten.
AUSHOBENaushoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben.
aushoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben.
AUSLOBENausloben V. Eine Belohnung für die Vornahme einer Handlung, insbesondere die Herbeiführung eines Erfolges, aussetzen.
AUSTOBENaustoben V. Körperlich aktiv sein; wild Bewegungsspiele spielen.
austoben V. Unpersönlich: die gespeicherte Energie abbauen.
austoben V. Übertragen: alles das tun, was man jungen Menschen vor dem Erwachsensein und einer festen Partnerschaft zugesteht.
BETONBAUBetonbau S. Bauwesen, ohne Plural: Form des Massivbaus, der Beton als druckfestes Material sowie Bewehrungsstahl…
Betonbau S. Bauwesen: Gebäude, das aus Beton beziehungsweise Stahlbeton erstellt ist.
OBFRAUENObfrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Obfrau.
Obfrauen V. Genitiv Plural des Substantivs Obfrau.
Obfrauen V. Dativ Plural des Substantivs Obfrau.
SAUBOHNESaubohne S. Botanik, süddeutsch, österreichisch: proteinreiche Nutzpflanze aus der Gattung der Wicken mit dicken…
TABUZONETabuzone S. Themenbereich, der unter ein Tabu fällt.
Tabuzone S. Bereich, der aus bestimmten Gründen nicht betreten werden soll.
TONTAUBETontaube S. Sport, Schießsport: (früher aus Ton gefertigte) Scheibe, die in die Luft geschleudert wird, als Ziel…
VORBAUENvorbauen V. An der Außenseite/Front eines Gebäudes/Geländes etwas Neues errichten (bauen).
vorbauen V. Sich schon jetzt mit praktischen Maßnahmen auf eine später eintreffende Situation einstellen.
vorbauen V. Im Vorwege gedanklich/sprachlich auf erwartete Schwierigkeiten reagieren.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.