| ABGÖSSEN | • abgössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgießen. • abgössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgießen. |
| ABHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÖSEND | • ablösend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablösen. |
| ABLÖSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÖSTEN | • ablösten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. • ablösten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. • ablösten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablösen. |
| ABSÖFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTÖNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTÖNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTÖTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBÖTEST | • anbötest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. |
| ANHÖBEST | • anhöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| ANSCHÖBE | • anschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. • anschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| AUSBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÖTEN | • ausböten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. • ausböten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. |
| AUSHÖBEN | • aushöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| BÖNHASEN | • Bönhasen V. Genitiv Singular des Substantivs Bönhase. • Bönhasen V. Dativ Singular des Substantivs Bönhase. • Bönhasen V. Akkusativ Singular des Substantivs Bönhase. |
| LÖSBAREN | • lösbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. • lösbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. • lösbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösbar. |
| SALBÖLEN | • Salbölen V. Dativ Plural des Substantivs Salböl. |