| ABMALTET | • abmaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen. • abmaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen. |
| ABMÜHTET | • abmühtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| BARMTEST | • barmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs barmen. • barmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs barmen. |
| BAUMTEST | • baumtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baumen. • baumtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baumen. |
| BEAMTEST | • beamtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beamen. • beamtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beamen. |
| BEAMTETE | • beamtete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. • beamtete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. • beamtete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. |
| BEATMEST | • beatmest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beatmen. • beatmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beatmen. |
| BEATMETE | • beatmete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet. |
| BEMALTET | • bemaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemalen. • bemaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemalen. |
| BEMASTET | • bemastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemasten. • bemastet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemasten. • bemastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemasten. |
| BEMAUTET | • bemautet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemauten. • bemautet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemauten. • bemautet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemauten. |
| BESAMTET | • besamtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besamen. • besamtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besamen. |
| BETAGTEM | • betagtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt. • betagtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt. • Betagtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Betagter. |
| BETAUTEM | • betautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. • betautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. |
| KETTBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHABET | • mithabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithaben. |
| TAUBSTEM | • taubstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. • taubstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taub. |
| UMBAUTET | • umbautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbauen. • umbautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbauen. |
| UMBLATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |