| ABROLLEN | • abrollen V. Hilfsverb sein: in einer Abfolge von Einzelschritten geschehen. • abrollen V. Hilfsverb haben: die Fußsohle beim Gehen runden. • abrollen V. Hilfsverb sein, Sport: mit gebogenem Körper eine Richtungsänderung der Bewegung durchführen. |
| ABROLLET | • abrollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. |
| ABROLLTE | • abrollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. • abrollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. • abrollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. |
| BALLERON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALLONEN | • Ballonen V. Dativ Plural des Substantivs Ballon. |
| GLOBALEM | • globalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs global. • globalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs global. |
| GLOBALEN | • globalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs global. • globalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs global. • globalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs global. |
| GLOBALER | • globaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs global. • globaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs global. • globaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs global. |
| GLOBALES | • globales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs global. • globales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs global. • globales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs global. |
| KABELLOS | • kabellos Adj. Technik: ohne Kabel; ohne ein (externes) Kabel zu benötigen. |
| ÖKOLABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLBADE | • Vollbade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollbad. |
| ZOLLBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |