| ABBLOCKE | • abblocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. • abblocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. • abblocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. |
| ABKLOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKOPPEL | • abkoppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. |
| ABKOPPLE | • abkopple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. • abkopple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. • abkopple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. |
| ABLOCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLOCKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLOCKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALKONEN | • Balkonen V. Dativ Plural des Substantivs Balkon. |
| BALKONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELKANTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOCKADE | • Blockade S. Politik: Sperrung von Zufahrtswegen, z.B. um die Güterversorgung zu erschweren. • Blockade S. Drucktechnik: auffällige Markierung, z. B. ein schwarzes Viereck, die der Setzer an Stellen einfügt… • Blockade S. Orthopädie: reversible Bewegungseinschränkung eines Gelenkes. |
| KABELLOS | • kabellos Adj. Technik: ohne Kabel; ohne ein (externes) Kabel zu benötigen. |
| KLOBASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHLRABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLKRABE | • Kolkrabe S. Ornithologie: der größte europäische Vogel der Familie der Rabenvögel. |
| LOSBEKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOLABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOKABELN | • Vokabeln V. Nominativ Plural des Substantivs Vokabel. • Vokabeln V. Genitiv Plural des Substantivs Vokabel. • Vokabeln V. Dativ Plural des Substantivs Vokabel. |
| VOKABELS | • Vokabels V. Genitiv Singular des Substantivs Vokabel. |