| ABLUCHSE | • abluchse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. • abluchse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. • abluchse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abluchsen. | 
| AUFBLÄHE | • aufblähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. | 
| AUFBLÜHE | • aufblühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. • aufblühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. • aufblühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. | 
| AUFHEBEL | • aufhebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. | 
| AUFHEBLE | • aufheble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. • aufheble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. • aufheble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. | 
| AUSBLÜHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSHEBEL | • aushebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. | 
| AUSHEBLE | • ausheble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. • ausheble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. • ausheble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. | 
| BAUHOLZE | • Bauholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauholz. | 
| BAULICHE | • bauliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • bauliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • bauliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. | 
| BELAUSCH | • belausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. | 
| BLAUHELM | • Blauhelm S. Soldat einer Friedenstruppe der Vereinten Nationen. | 
| CHASUBLE | • Chasuble S. Langes, westenähnliches Überkleid ohne Ärmel. | 
| HALBZEUG | • Halbzeug S. Produktion: zum Zeitpunkt der Inventur noch nicht vollständig fertiggestellte Produktionsstücke. | 
| HELLBLAU | • hellblau Adj. In einem hellen Blau. | 
| HEUGABEL | • Heugabel S. Landwirtschaft: gabelförmiges Gerät für den Transport von halmigem Futtermittel. • Heugabel S. Gabelförmiger Teil einer Heumaschine, eines Heuwenders. | 
| MALBUCHE | • Malbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Malbuch. | 
| SCHLAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBEHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |