| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 16 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, B, E, H, K und N| ABHACKEN | • abhacken V. Durch Zuschlagen mit einem scharfen Gerät/Werkzeug (Hacken) abtrennen. | | ABHAKEND | • abhakend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhaken. | | ABHAKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABHAKTEN | • abhakten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. • abhakten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. • abhakten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. | | ABHÄKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABKEHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABKOCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABKÜHLEN | • abkühlen V. Transitiv: von höherer Temperatur zu tieferer bringen. • abkühlen V. Intransitiv: an Wärme verlieren. • abkühlen V. Figurativ: weniger intensiv werden, zum Beispiel über ein Gefühl oder eine Beziehung. | | BEHACKEN | • behacken V. Mit einem Werkzeug (Hacke) die Erde auflockern. • behacken V. Mit einem Schnabel auf etwas herumhämmern (hacken). • behacken V. Übertragen: jemanden betrügen. | | BEHARKEN | • beharken V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich streiten. • beharken V. Militär: mit vielen Geschossen beschießen. | | DREHBANK | • Drehbank S. Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide. | | ELBKAHNE | • Elbkahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Elbkahn. | | ELBKAHNS | • Elbkahns V. Genitiv Singular des Substantivs Elbkahn. | | HAUBÄNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | HINBEKAM | • hinbekam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbekommen. • hinbekam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbekommen. | | RUHEBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 20 Wörter
- Scrabble auf Englisch: 3 Wörter
- Scrabble auf Französisch: 1 Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: 1 Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |