| ABGEMALT | • abgemalt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abmalen. |
| ABMERGEL | • abmergel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. |
| ABMERGLE | • abmergle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. |
| BALDIGEM | • baldigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baldig. • baldigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baldig. |
| BALLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMALUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAKIGEM | • blakigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blakig. • blakigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blakig. |
| BLAMAGEN | • Blamagen V. Nominativ Plural des Substantivs Blamage. • Blamagen V. Genitiv Plural des Substantivs Blamage. • Blamagen V. Dativ Plural des Substantivs Blamage. |
| BLASIGEM | • blasigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. • blasigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blasig. |
| FLAMBERG | • Flamberg S. Zweihändig geführtes Schwert mit "geflammter" Klinge. |
| GABLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELABTEM | • gelabtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. |
| GLOBALEM | • globalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs global. • globalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs global. |
| GRABMALE | • Grabmale V. Nominativ Plural des Substantivs Grabmal. • Grabmale V. Genitiv Plural des Substantivs Grabmal. • Grabmale V. Akkusativ Plural des Substantivs Grabmal. |
| LABMAGEN | • Labmagen S. Anatomie: der vierte oder eigentliche Magen der Wiederkäuer. |
| LABMÄGEN | • Labmägen V. Nominativ Plural des Substantivs Labmagen. • Labmägen V. Genitiv Plural des Substantivs Labmagen. • Labmägen V. Dativ Plural des Substantivs Labmagen. |
| LAUBIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAISGELB | • maisgelb Adj. In, von dem für reife Maiskörner typischen intensivem Gelb. |