| ABGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEHEST | • abgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| ABGESEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHANGES | • Abhanges V. Genitiv Singular des Substantivs Abhang. |
| BEHAGENS | • Behagens V. Genitiv Singular des Substantivs Behagen. |
| BEHAGEST | • behagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behagen. |
| BEHANGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHLAG | • beschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. • Beschlag S. Metallstück zur Verbindung von zueinander beweglichen Teilen (zum Beispiel bei Möbelteilen). • Beschlag S. Metallverzierung (zum Beispiel an Möbeln oder Uniformen) als Schmuck oder auch als Schutz (etwa für Buchecken). |
| GEHABENS | • Gehabens V. Genitiv Singular des Substantivs Gehaben. |
| GEHABEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHABTES | • gehabtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. • gehabtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. • gehabtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. |
| GESCHABT | • geschabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schaben. |
| GRABSCHE | • grabsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grabschen. • grabsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabschen. • grabsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grabschen. |
| HALBWEGS | • halbwegs Adv. Veraltend: auf halbem Weg (zwischen zwei Punkten). • halbwegs Adv. Übertragen: im gerade ausreichenden Maß, jedoch nicht vollständig oder zur vollen Zufriedenheit. |
| HAUSBERG | • Hausberg S. Umgangssprachlich: markante Erhebung in der Nähe eines Ortes. • Hausberg S. Umgangssprachlich, Sport: Berg auf welchem ein Bergsportler (zum Beispiel Schiläufer oder Bergsteiger) oft trainiert. |
| HERGABST | • hergabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| LEBHAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGHREBS | • Maghrebs V. Genitiv Singular des Substantivs Maghreb. |