| ABFORDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFORDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFRIERE | • abfriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren.
 • abfriere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren.
 | 
| ABFRIERT | • abfriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren.
 | 
| ABFROREN | • abfroren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfroren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren.
 | 
| ABFRÖREN | • abfrören V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfrören V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren.
 | 
| ABFRÖRET | • abfröret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. | 
| FAHRBARE | • fahrbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar. • fahrbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar.
 • fahrbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar.
 | 
| FARBEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FARBIGER | • farbiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farbig. • farbiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farbig.
 • farbiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farbig.
 | 
| FEBRUARE | • Februare V. Nominativ Plural des Substantivs Februar. • Februare V. Genitiv Plural des Substantivs Februar.
 • Februare V. Akkusativ Plural des Substantivs Februar.
 | 
| FEBRUARS | • Februars V. Genitiv Singular des Substantivs Februar. | 
| FORMBARE | • formbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formbar. • formbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formbar.
 • formbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formbar.
 | 
| GREIFBAR | • greifbar Adj. So nahe, dass man es leicht finden kann. • greifbar Adj. Konkret, offensichtlich.
 • greifbar Adj. Greifbar nahe sein: sehr gut zu sehen sein.
 | 
| PRÜFBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERFAHR | • überfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfahren. | 
| ÜBERFRAG | • überfrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfragen. | 
| ÜBERTRAF | • übertraf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertreffen. • übertraf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertreffen.
 | 
| ÜBERWARF | • überwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen.
 • überwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen.
 |