| ABFLIEGE | • abfliege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. • abfliege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. • abfliege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFLIEGT | • abfliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. • abfliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFLOGEN | • abflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. • abflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLÖGEN | • abflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. • abflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFLÖGET | • abflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. |
| ABFLUGES | • Abfluges V. Genitiv Singular des Substantivs Abflug. |
| ABFLÜGEN | • Abflügen V. Dativ Plural des Substantivs Abflug. |
| ABFOLGEN | • Abfolgen V. Nominativ Plural des Substantivs Abfolge. • Abfolgen V. Genitiv Plural des Substantivs Abfolge. • Abfolgen V. Dativ Plural des Substantivs Abfolge. |
| AUFBÜGEL | • aufbügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. |
| AUFBÜGLE | • aufbügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. • aufbügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. • aufbügle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. |
| AUFGABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLAGGE | • beflagge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. • beflagge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. • beflagge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| BEFLAGGT | • beflaggt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beflaggen. • beflaggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. • beflaggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| FAHLGELB | • fahlgelb Adj. Von blasser gelber Farbe. |
| FLAMBERG | • Flamberg S. Zweihändig geführtes Schwert mit "geflammter" Klinge. |
| GEBLAFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLAFFT | • geblafft Partz. Partizip Perfekt des Verbs blaffen. |
| GEFABELT | • gefabelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fabeln. |