| ABGEFEGT | • abgefegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abfegen. |
| ABGELEGT | • abgelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablegen. |
| ABGEREGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWEGIGE | • abwegige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwegig. • abwegige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwegig. • abwegige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abwegig. |
| BAGGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAGGERTE | • baggerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baggern. • baggerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baggern. • baggerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baggern. |
| BEFLAGGE | • beflagge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. • beflagge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. • beflagge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| BEGANGEN | • begangen Partz. Partizip Perfekt des Verbs begehen. |
| BEGANGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBALGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGABELT | • gegabelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gabeln. |
| GEGRABEN | • gegraben Partz. Partizip Perfekt des Verbs graben. |
| GEGRABNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGABEN | • weggaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. • weggaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |