| ANBETETE | • anbetete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeten. • anbetete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeten. • anbetete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbeten. |
| BEAMTETE | • beamtete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. • beamtete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. • beamtete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. |
| BEATENDE | • beatende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beatend. • beatende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beatend. • beatende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beatend. |
| BEATETEN | • beateten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beaten. • beateten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beaten. • beateten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beaten. |
| BEATETET | • beatetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beaten. • beatetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beaten. |
| BEATMETE | • beatmete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet. |
| BEEFTEAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELETAGE | • Beletage S. Architektur, veraltet: erster Stock; besonders ausgestattete, bevorzugte Etage der Hauseigentümer, vor… • Beletage S. Übertragen: oberste Klasse, Spielklasse, Liga; in den höheren Rängen. |
| BERATENE | • beratene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraten. • beratene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraten. • beratene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraten. |
| BETAKELE | • betakele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betakeln. • betakele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betakeln. • betakele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betakeln. |
| GEBADETE | • gebadete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. • gebadete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebadet. |
| GEBEAMTE | • gebeamte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. • gebeamte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. • gebeamte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. |
| GEBEATET | • gebeatet Partz. Partizip Perfekt des Verbs beaten. |