| ABLEDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREBELE | • abrebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abrebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abrebele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. |
| ABREGELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEAMPELE | • beampele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. • beampele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beampeln. • beampele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beampeln. |
| BEKAKELE | • bekakele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. • bekakele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. • bekakele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. |
| BELADENE | • beladene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beladen. • beladene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beladen. • beladene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beladen. |
| BELAGERE | • belagere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belagern. • belagere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belagern. • belagere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belagern. |
| BELAUERE | • belauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauern. |
| BELETAGE | • Beletage S. Architektur, veraltet: erster Stock; besonders ausgestattete, bevorzugte Etage der Hauseigentümer, vor… • Beletage S. Übertragen: oberste Klasse, Spielklasse, Liga; in den höheren Rängen. |
| BELPAESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENAGELE | • benagele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benageln. • benagele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benageln. • benagele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benageln. |
| BETAKELE | • betakele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betakeln. • betakele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betakeln. • betakele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betakeln. |
| GEALBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBEDAME | • Lebedame S. Weibliche Person, die möglichst viele Genüsse jeglicher Art für sich in Anspruch nimmt. |