| ABMILDER | • abmilder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmildern. |
| ABMILDRE | • abmildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmildern. • abmildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmildern. • abmildre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmildern. |
| ABSURDEM | • absurdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. • absurdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. |
| ARMBANDE | • Armbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Armband. |
| ARMBINDE | • Armbinde S. Über den Arm gestreiftes Stück Stoff als Zeichen für etwas. • Armbinde S. Stoff, in den ein Arm zwecks Entlastung eingehängt wird. |
| BARDAMEN | • Bardamen V. Nominativ Plural des Substantivs Bardame. • Bardamen V. Genitiv Plural des Substantivs Bardame. • Bardamen V. Dativ Plural des Substantivs Bardame. |
| BARMENDE | • barmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barmend. • barmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barmend. • barmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barmend. |
| BEREDSAM | • beredsam Adj. Fähig, sich sprachlich sehr gut ausdrücken zu können. |
| BLADEREM | • bladerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. |
| BOMBARDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURABLEM | • durablem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. • durablem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. |
| ERMÜDBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOMBARDE | • Lombarde S. Person, die aus der Lombardei stammt. |
| MOORBADE | • Moorbade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Moorbad. |
| RHABDOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRANDE | • umbrande V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. • umbrande V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. • umbrande V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umbranden. |