| ABHOLDEM | • abholdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. |
| ABHOLDEN | • abholden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. |
| ABHOLDER | • abholder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. |
| ABHOLDES | • abholdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. |
| ABHOLEND | • abholend Partz. Partizip Präsens des Verbs abholen. |
| ABLOSEND | • ablosend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablosen. |
| ADORABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADORABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLOBEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALDOWER | • baldower V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldower V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. |
| BALDOWRE | • baldowre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldowre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldowre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baldowern. |
| BIOLADEN | • Bioladen S. Umgangssprachlich: Geschäft, in dem Produkte verkauft werden, die aus ökologischer Landwirtschaft und… |
| BLOCKADE | • Blockade S. Politik: Sperrung von Zufahrtswegen, z.B. um die Güterversorgung zu erschweren. • Blockade S. Drucktechnik: auffällige Markierung, z. B. ein schwarzes Viereck, die der Setzer an Stellen einfügt… • Blockade S. Orthopädie: reversible Bewegungseinschränkung eines Gelenkes. |
| DIABOLIE | • Diabolie S. Bildungssprachlich: satanisches, teuflisches Naturell, gehässiger Charakter, diabolisches Verhalten. |
| LOMBARDE | • Lombarde S. Person, die aus der Lombardei stammt. |
| OBERLAND | • Oberland S. Wahlkreis in Liechtenstein. • Oberland S. Region in Bayern, im Voralpenraum zwischen Lech und Isar gelegen. • Oberland S. Region in Schwaben, zwischen Donau und Lech gelegen. |
| SOLBADES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALBODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOGELBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLBADE | • Vollbade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollbad. |