| ABHANDEL | • abhandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhandeln. | 
| ABHANDLE | • abhandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhandeln. • abhandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhandeln.
 • abhandle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhandeln.
 | 
| ABHOLDEM | • abholdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold.
 | 
| ABHOLDEN | • abholden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold.
 • abholden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold.
 | 
| ABHOLDER | • abholder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold.
 • abholder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold.
 | 
| ABHOLDES | • abholdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold.
 • abholdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs abhold.
 | 
| ABHOLEND | • abholend Partz. Partizip Präsens des Verbs abholen. | 
| BEHANDEL | • behandel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behandeln. • behandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behandeln.
 | 
| BEHANDLE | • behandle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behandeln. • behandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behandeln.
 • behandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behandeln.
 | 
| DABEHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DABEHÄLT | • dabehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten. | 
| DAHINLEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEILBADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEILBADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |